Ab dem Jahr 2025 werden die Pflegeleistungen um 4,5 % angehoben. Diese Erhöhung ist eine Reaktion auf den steigenden Bedarf an Pflege und die wachsenden Kosten im Gesundheits- und Pflegebereich. Die demografische Entwicklung, der Fachkräftemangel und die höheren Anforderungen an die Pflegequalität tragen zu diesem Trend bei.
Sie ist in zumindest im Gesundheitssystem in aller Munde. Nicht Alle die sich damit beschäftigen sind über sie erfreut auch wenn die Meisten die Vorteile erkennen.
Zusammengetragen
- News | Deutscher Servicepreis 2025 | AOK
- Medizinische Versorgungszentren – das sind Vor- und Nachteile
- „Cortisol-Detox ist Humbug“ – wie das Stresshormon wirkt
- Wie man mit Verschwörungstheorien im Familienkreis umgeht
- Ärztliche Zweitmeinung: alle Infos zu Ihren Rechten | AOK
- Was ist eine akute myeloische Leukämie?
- Angststörungen mögliche Ursache für Schulschwänzen
- „Ein Menschenrecht“ – Über die Arbeit eines Sexualbegleiters
- Stärker als Heroin? So gefährlich sind Forschungschemikalien
- So wirkt das Medikament Alendronat bei Osteoporose
- Darmkrebs: doppelte Immuncheckpoint-Therapie
- Warum Psychologen-Sprech im Alltag gefährlich sein kann
- Was tun, wenn beim Schlafengehen der Po immer juckt?
- Ärzte und Apotheken fordern Verbesserungen vor ePA-Rollout
- Knochenbrüche in der Hand: Symptome, Diagnose und Therapie